1967er Audi mit Tiefgang

Heute will ich euch einen modifizierten Klassiker vorstellen. Passend zum sich immer deutlicher abzeichnenden Trend des Old- und Youngtimertunings hat Marko Großmann seinem Audi L eine satte Tieferlegung spendiert.Audi F103, DKW, TuningDer Audi F103 war eine Weiterentwicklung des DKW F102 und das erste Fahrzeug, das nach dem zweiten Weltkrieg unter dem Traditionsnamen Audi vom Band ging. Marko hat den Klassiker im letzten Jahr vom Erstbesitzer erstanden. Im Originalbrief von 1967 ist DKW als Hersteller genannt. Es handelt sich also um ein echtes Stück Automobilgeschichte.DKW, 1967, Audi LDie Lenkradschaltung, der Tankstutzen unterhalb der rechten Heckleuchte und das gänzliche Fehlen von Radio und Sicherheitsgurten unterstreichen diesen Fakt.Tankstutzen Audi L, 1967, DKW, F103Dieser Umstand hinderte Marko allerdings nicht daran, dem Wagen mehr als „zeitgenössisches Tuning“ zu gönnen. Dank Drehstabfedern und Koni Gelb ist der Klassiker nun näher am Asphalt als in den restlichen fast 50 Jahren seiner Existenz. Die Originalfelgen in Stahl tun der Optik keinen Abbruch. Das genaue Gegenteil ist der Fall.Tieferlegung, UnterbodenDie Radhäuser sowie der komplette Unterboden wurden lackiert und lassen den Ur-Audi in nie dagewesenem Glanz erstrahlen. Und zu eurer Beruhigung: Die braunen Stellen, die man auf dem Bild sieht, sind nicht etwa erste Anzeichen von Lochfraß. Es handelt sich dabei Gott sei Dank um Konservierungswachs…Tuning, Youngtimer, Oldtimer, AudiNegative Randerscheinungen der Tuningszene wie Markenhass oder Sexismus sind für Marko Großmann Fremdworte. Es ist für ihn selbstverständlich, dass auch seine Lebensgefährtin Ines Hage den Audi über den Asphalt bewegt. Zusammen verfügen die beiden über einen beachtlichen Fuhrpark.Ines HageNeben dem 1967er Audi F103 sind da als allererstes ihre beiden Showcars zu nennen. Während Marko einen Opel Vectra A Turbo mit Selbstmördertüren und unzähligen Extras sein Eigen nennt, ist Ines Besitzerin des Opel Corsa C „Cherry Bomb“, der mit BMW-Front und einer Unzahl massiver Modifikationen aufwartet. Im Alltag bewegt sich Marko mit Hilfe eines VW Passat auf 20 Zöllern fort während Ines den neuen VW Polo R als Auto für jeden Tag nutzt. Eins ist also sicher: Dies ist wohl nicht mein letzter Blogartikel, der mit dem Tuningpaar zu tun hat…Audi F103, BMW E21Wenn euch das Thema „Young- und Oldtimer“ sowie das Tuning älterer Fahrzeuge interessiert, solltet ihr unbedingt mal bei GermanMotorKult vorbeischauen.