Brutaler Mazda 3 ‚under construction‘

Es gibt in der Szene wahrlich nicht viele mordsmäßig modifizierte Mazda 3. Und die, die einem Update unterzogern wurden, gehen konzeptionell zumeist in eine andere Richtung als in die, die Philipp Maier mit seinem Japaner einschlägt. Der Österreicher baut gerade an einem richtig fetten Über-Mazda und strebt dabei einen Style an, der auch Fetischisten anderer Marken ansprechen dürfte. Doch der Reihe nach…KTS KarosserietechnikNachdem Philipp seinen Wagen erstanden hatte, ging er recht schnell dazu über, dem Wagen Extras zu gönnen. Er schaffte sich 17-Zöller an, realisierte die ersten Umbaumaßnahmen und bestritt so seine erste Tuningsaison. Vom Virus schließlich richtig gepackt, folgten bald 19 Zöller und Bodykit. Dann beschloss der Mann aus Wolfsberg, richtig aufzudrehen und seinen Mazda 3 zum MPS umzubauen. Mit Hilfe von Mazda Grundnig wurden alle entsprechenden Teile zusammengetragen. Front, Motorhaube, Schweller, Spoiler, Heck… alles sollte bis ins kleinste Detail wie beim MPS sein. Wieso Philipp sich nicht lieber einen „echten“ MPS gekauft hat? Weil er durch und durch Enthusiast ist und sein Auto halt sein Auto bleibt!Mazda 3 MPS TeileJetzt war der „OEM+“-Fan nicht mehr zu halten. Recaro CS und eine dicke Bremsanlage von K-Sport wurden geordert. Außerdem stand schon wieder ein Felgenwechsel an: Der Mazda sollte zukünftig auf fetten Vossen CVT in 20 Zoll rollen. Bei den relativ kleinen Radhäusern und der dank HP-Drivetech Airride angestrebten Tiefe war nun natürlich erfahrene Hilfe gefragt. Also begab sich Philipp in die Hände von KTS-Karosserietechnik in Nürnberg. Die 580 Kilometer zwischen ihm und den Bodyworkspezialisten waren ihm dabei egal. Schließlich kommt es nur auf das Ergebnis an.Mazda 3 MPSBei KTS fackelte man nicht lange und versetzte die Radhäuser kurzerhand ein Stück nach oben. So wird Philipp auch bei 0 Bar Druck noch rollen können. An der Hinterachse ging es außerdem 4,5 Zentimeter in die Breite. Und da es sich um einen Viertürer handelt, mussten auch die hinteren Türen eine teilweise Verbreiterung von 2,5 Zentimetern hinnehmen. Vorne wanderten die Radhauskanten jeweils 4 Zentimeter in die Breite. Fachmann Andreas Schwarzmeier kümmerte sich anschließend ums fachgerechte Verzinnen der Megaverbreiterung.KTS-Karosserietechnik

Im Moment steht der Wagen bei der Lackiererei Rösch in Nürnberg und wartet auf seinen Anstrich. Ich bin jetzt schon auf das Endergebnis gespannt. Auch, wenn ich mir sicher bin, dass uns eine echte Granate erwartet! Wenn es was Neues vom Über-Mazda aus Österreich zu berichten gibt, werdet ihr es hier erfahren. Außerdem solltet ihr der Facebookseite des Wagens „Mazda 3 Tuning“ ein Like schenken, um immer up to date zu sein!KTS-Karosserietechnik