Grand Theft Auto V gilt unter Gamern immer noch als bisher bestes Spiel von Rockstar. Es ist das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten und überholt damit selbst Spiele wie COD. Aufgrund des großen Interesses an der fünften Version des Games und der GTA-Serie im Allgemeinen ist es nicht verwunderlich, dass alle gespannt auf GTA 6 warten.
Merkwüdigerweise gibt es aber keinerlei verlässliche Quellen, die darauf hindeuten, dass das Spiel überhaupt entwickelt wird. Auf Seiten der Firma Rockstar und ihren Pressesprechern herrscht konsequentes Schweigen. Spekuliert wird, dass das Spiel eventuell 2018 auf den Markt kommt. Wie erwartet, brodelt die Gerüchteküche schon jetzt: Angeblich soll es ein futuristisches Design und neue Locations in Amerika geben, obwohl die Rede auch schon von Tokyo war. Es gibt unzählige Erwartungen und Vermutungen von Seiten der Fans, die das Warten nur noch spannender machen.
Seit über 30 Jahren steht uns nun schon die virtuelle Welt des Rennsports zur Verfügung, in der gefährliche Stunts möglich sind, die einem im wahren Leben verwehrt bleiben. Fans lieben diese Spiele, auch wenn nicht allzu viele Innovationen in dem Bereich möglich sind. Warum also sind sie so spannend für uns und warum wollen wir uns immer wieder in die verrückte Welt des virtuellen Rennsports flüchten
An erster Stelle steht wohl die Ästhetik der ausgefallenen Sportwagen, die man im Alltag in der Regel nicht selbst fahren kann. Für die meisten Menschen wird es wohl immer ein Traum bleiben, derartig teure Autos zu besitzen, und noch dazu so schnell zu fahren. Außerdem gibt es selbst unter den Rennspielen kinderfreundliche Optionen wie Mario Kart, die bereits jüngere Spieler für Autorennen begeistern.
Und selbst, wenn man kein direkter Rennsportfan ist, erscheinen Titel, die mit der Thematik in einem engen Zusammenhang stehen, dennoch interessant. Dies verdeutlicht zum Beispiel die große Beliebtheit von Spielen wie Speed Demons im Royal Vegas Casino. Derartige Spiele geben einem die Möglichkeit, die Spannung von Autorennen zu erleben und gleichzeitig sein Glück am virtuellen Spielautomaten zu versuchen. Man sieht attraktive Sportwagen und hat gleichzeitig die Chance auf einen großen Geldgewinn – zwei Dinge, die optimal zusammenpassen. Auch GTA basiert auf Autos, Geld und Frauen, wenn auch nicht immer in dieser Reihenfolge
Aufgrund der großen Anziehungskraft, die Autorennspiele auf uns ausüben, erleichtern wir uns das Warten auf das nächste Spiel mit Spekulationen über GTA 6. In der Zwischenzeit kann man sich im Royal Vegas Casino vergnügen oder die App dazu runterladen, um sich die Zeit zu vertreiben.