Nein, ich beschäftige mich neuerdings nicht auch noch mit dem Tauchsport. Dieser Blogbeitrag dreht sich demnach nicht um die unerwünschte Stickstoff-Narkose bei Tauchgängen in tieferen Gewässern, sondern um eine Community, die sich extrem tiefen Fahrzeugen verschrieben hat. Und dies in dem Maße, dass man durchaus schon von einem rauschähnlichen Zustand reden kann…
Alles begann im März 2013. Die 5 „Gründerväter“ saßen zusammen und unterhielten sich darüber, was ihnen bei einer Fahrzeugcommunity wichtig ist. Dabei fiel den Autoverrückten auf, dass es für keinen von ihnen die passende Gemeinschaft zu geben schien.
Was lag da näher, als das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen? Richtig, nichts! „Tiefenrausch“ und die zugehörige Webpräsenz www.tfnr.sh war geboren!Durch die Vernetzung in einschlägigen Foren wurde die Mitgliederzahl schnell auf über 30 erhöht. In den Folgemonaten stieg sie gar auf über 40 an. Wer diese Zahl für unspektakulär hält, sollte sich vor Augen halten, dass die Jungs sich alle persönlich kennen und es sich um eine ECHTE Community handelt, was im Internetzeitalter nun wirklich keine Selbstverständlichkeit ist. Die Mitglieder helfen sich nicht nur gegenseitig bei der Zusammenstellung von Teilen für Umbauprojekten, sondern sind auch zur Stelle, wenns in der Schrauberhalle richtig dreckig zugeht!
Tiefenrausch versteht sich als markenoffene Gemeinschaft, wobei die meisten Fahrzeuge aus dem VAG-Lager stammen. Allerdings sind auch ein alter Opel Rekord und ein brandneuer A45 AMG mit H&R-Gewindefahrwerk in der tiefen Ausführung mit an Bo(a)rd.
Ob man zu den Luft-Jüngern oder Static-Liebhabern gehört, ist prinzipiell egal. Solange man für maximale Tiefe und den Stancefaktor lebt, ist man bei Tiefenrausch willkommen.
Wer jetzt den Eindruck hat, dass der Fahrzeugkult hier im Fokus ist, liegt falsch. Auch, wenn alle Communitymember sich dem Tiefenrausch-Lifestyle verschrieben haben, steht der Mensch im Vordergrund. Die Fahrzeuge kommen an zweiter Stelle, was manche angesichts der dargebotenen Qualität sicher nicht vermuten würden.
Auch der karitative Gedanke kommt bei Tiefenrausch nicht zu kurz. So spendeten die Jungs letztes Jahr 800 Euro im Rahmen der von der XS-Bande ins Leben gerufenen Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe.
TFNRSH/Tiefenrausch wird in der Saison 2014 schwer unterwegs sein. Wenn ihr die Crew zum Beispiel im Indoor VIP-Bereich der XS-CarNight, bei MIVW in Holland oder am wunderschönen Wörthersee seht, haut sie ruhig an! Die Jungs beißen nicht und gehören auch Gott sei Dank nicht zu der obercoolen Kategorie „Soziale Kontakte unerwünscht“. Und vergesst nicht, auf der Tiefenrausch-Facebookpage vorbeizuschauen!Das Bildmaterial für diesen Artikel stammt von LowerSNXY, McD Photography, K&K Photowerks, Martin Leonhardt Fotografie & TFNR.SH.