Ich habe den Low Sunday 2016 ja im Vorfeld schon angepriesen. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit den Veranstaltern und verregnete die Parade. Doch wie wirkte sich das auf die Veranstaltung aus? Der folgende Gastbeitrag wird euch aufklären 😉
Petrus ist definitiv nicht LOW genug!
Anders kann man sich das Wetter am Low Sunday 2016, wie das traditionelle VAG-Treffen des 1. VW-Club Kaiserslautern seit 3 Jahren heißt, nicht erklären. Bis zur Mittagszeit wechselten sich mal stärkere, mal schwächere Schauer ab und sorgten für gedrückte Stimmung unter den Besitzern der zu diesem Zeitpunkt gut 120 anwesenden Fahrzeugen.
Als es endlich aufhörte zu regnen, kamen dann aber doch noch einige Besucher hinzu, die sicherlich den Wetterverlauf in der heimischen Garage abgewartet hatten, so dass die Veranstalter am Ende des Tages die Marke von 200 Fahrzeugen gerade so noch erreichen konnten. Gemessen am Wetter war man im Lager des 1. VW-Club Kaiserslautern dann doch irgendwie zufrieden.
Wie jedes Jahr konnte man in Kirchheimbolanden so ziemlich alle Stilrichtungen des Tunings bewundern. Von der witzigen Ratte über den alltagstauglich modifizierten Golf bis hin zum perfekten Showcar war wieder einmal alles vertreten. Auch dieses Jahr gab es wieder einen Sonderbereich, für den Sonax als Sponsor und Namensgeber Pate stand. Jedoch wurde hier keine VIP-Area oder Hall of Fame aufgezogen, sondern es sollte ein Querschnitt durch möglichst viele Epochen und Tuningstile dargestellt werden. So standen perfekt restaurierter T1 und „modernes“ Golf 4 R32 PS-Monster von Michael Korek ebenso einträchtig nebeneinander wie ein traumhaft aufgebauter Käfer neben ultratiefem Passat CC.
Am Ende des Tages wechselten rund 100 Pokale beim Low Sunday 2016 den Besitzer und sorgten für viele glückliche Gesichter. Den Veranstaltern ist es meiner Meinung nach wieder gelungen ein kultiges, gut organisiertes Treffen auf die Beine zu stellen, bei dem sich sowohl Tuning-Neuling als auch alter Hase im Business gut aufgehoben fühlten.