Haiko Hartmanns „FiveFiveZero“ ist in der Szene bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Kein Wunder, schließlich sticht der Showstealer einem mit einer auffälligen Folierung und fetten Vossen Wheels direkt ins Auge. Die SoT-Sympathisanten unter euch, die Haikos BMW noch nicht live in der Szene erlebt haben, kennen ihn sicher aus meinen Eventvideos zum Pneuhage Tuningday, der Mittelhessen Tuningshow und der tuningXperience auf der Essen Motor Show. Die aktuelle Winterpause geht natürlich auch am Über-Fünfer nicht spurlos vorbei. Haiko hat sich wieder einiges einfallen lassen und spendiert seinem 550i ein sattes Update!Das Kernziel des aktuellen Umbaus ist es, den sowieso schon nahe am Asphalt rollenden Fünfer noch näher an den Boden der Tatsachen zu bringen. Haiko wollte sowohl tiefer fahren als auch den Wagen auf dem Boden ablegen können. Ein stark gekürztes H&R Gewindefahrwerk von AH Exclusive Parts mit einem Luftaufbau von G-Ride macht zumindest schonmal die brutale Tiefe möglich. Um jedoch nahe Bodenniveau fahren UND auch lenken zu können, musste auch an der Karosse einiges getan werden.
Hier trat Haikos Kumpel Erik Mandler auf den Plan. Der Mann hinter „Sick Bodyworxx“, dessen Passat-Umbau ich euch bereits vorgestellt habe, machte das Blech des 550i gefügig. Die Kotflügel wurden in Aluminium verbreitert. Satte 3 Zentimeter kommen so pro Radhaus an Platz hinzu. Aktuell wird gerade die Frontstoßstange auf die neue Breite angepasst. Wie die fertige Front am Ende aussehen wird, kann ich euch allerdings noch nicht verraten.
Auch bei den Rädern wird sich etwas tun. Die bereits erwähnten Vossen CV3 in 9×20 ET8 und 10,5×20 ET28 müssen exklusiven, 3teiligen Felgen weichen. Die ursprünglichen Dimensionen werden erhalten bleiben. Die Informationen zu Hersteller und Typ der neuen Walzen unterliegen jedoch noch strengster Geheimhaltung. Zu guter Letzt wird die Firma Schwabenfolia für eine komplett neue Folierung von Haiko Hartmanns BMW E60 sorgen. Fahrzeugelemente wie Bremsen und Motorteile werden natürlich auf die neue Außenfarbe angepasst.
Rechtzeitig zum Wörthersee wird dann alles fertig sein und Haiko wird seinen frisch umgebauten Fünfer zum ersten Mal der Szene präsentieren. Der Tiefflieger durfte in der Vergangenheit bereits am eigenen Leib erfahren, dass man am See nicht unbedingt mit einem Volkswagen oder Audi auffahren muss, um respektiert zu werden. Wenn man ein gelungenes Konzept in petto hat, hat man auch als BMW-Fahrer nichts zu „befürchten“. Und ich bin mir sicher, dass Haikos „FiveFiveZero“ den See auch im neuen Look rocken wird!