Viele werden Erik Mandlers VW Passat B6 Variant bereits aus dem Teaser für die Mittelhessen Tuningshow 2013 kennen. Im „Anheizer“ für das Event in Wetzlar sieht man direkt in der ersten Szene, wie der Kombi im Parkhaus förmlich auf dem Boden liegt. Und als Erik dann schließlich einsteigt und man damit rechnet, dass die Karosse sich hebt, fährt der Tiefgangfetischist stattdessen einfach los.Für 2014 ist geplant, dem Passat ein eigenes SoT-Video zu widmen. Für die neue Saison hat Erik Mandler, der unter dem Namen „Sick Bodyworxx“ für krasse Karosseriearbeiten verantwortlich zeichnet, seinem Variant nämlich ein sattes Update gegönnt.
An der Vorderachse sind die Radhäuser stolze 4 Zentimeter breiter geworden. An der Hinterachse ging es sogar 4,5 Zentimeter pro Seite in die Breite. Dass es da mit „Ziehen und Kanten umlegen“ nicht getan war, wird sogar dem unerfahrensten Tuningenthusiasten einleuchten. Doch da Erik auf massive Korosseriemodifikationen spezialisiert ist, muss sein eigener Wagen als sprichwörtliche „Visitenkarte“ natürlich entsprechend rocken.
Für den Tiefgang des Kombis ist ein G.A.S. V1 Luftfahrwerk zuständig, das Erik von der Firma Streetec bezogen hat. Bei 0 Bar Druck ist dank der Modifikationen am Blech bis zu einem Viertel Lenkeinschlag machbar. Das mag zwar nicht für weite Reisen reichen, der Showeffekt auf Events ist Erik dadurch jedoch sicher. A propos „Showeffekt“: Der Innenraum des Volkswagens wurde komplett in GTD Stoff gesattelt. SW Interieur hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet.
Die Räder, auf denen der Variant am Ende schließlich rollen wird, sind noch streng geheim. Die auf den Fotos zu sehenden Walzen sind nur Platzhalter für das, was felgentechnisch noch auf den Passat zukommt. Die Bremsanlage fällt allerdings nicht unter die Geheimhaltung. An vorderster Front verbeißen sich die 8-Kolben-Sättel eines Audi RS4 in gelochten 365er Scheiben. Die Hinterachse begnügt sich mit Einkolbensätteln vom S8, die mit 356er Scheiben kooperieren.
Wer auf dem Laufenden bleiben will, was Erik so alles treibt, sollte seiner Sick Bodyworxx-Facebookseite ein Like schenken. Und wenn alles nach Plan läuft, werdet ihr hier demnächst auch bewegte Bilder des Tiefliegers bestaunen können!