VR6-Umbaudokumentation als PDF-Download

Auf meiner alten (Bloglosen) Website passte eine VR6-Umbaudokumentation nicht so wirklich ins Konzept. Schließlich drehte sich alles um meine Videos. Dennoch gab es eine kleine Unterseite, zu der man nur über Google oder einschlägige Foren gelangen konnte. Dort stand ein 11-seitiges PDF-Dokument zum Download bereit, das so detailliert wie möglich die Metamorphose meines 1,8er Ventos zu einem VR6-Vento beschreibt.VR6 mit polierter AnsaugbrückeAls ich mich selbst in den Vorbereitungen des Motorupdates befand, suchte ich das Netz nach jedem kleinen Fetzen Information zum Thema ab. So richtig vollständig waren allerdings die wenigsten Beiträge. Oder die Grundvorraussetzungen waren andere, zum Beispiel ein anderes Basisfahrzeug oder ein anderer Ausgangsmotor als in meinem Fall. Deshalb fasste ich den Entschluss, nach meiner eigenen Umbauphase so viele Infos wie möglich in eine Dokumentation zu packen, um anderen damit die Hilfestellung zu geben ,nach der ich zuvor selbst gesucht hatte.VR6 & 1,8lAls das fertige Dokument schließlich den Weg ins Netz gefunden hatte, erreichte es Downloadzahlen, die ich niemals erwartet hätte. So wurde die Doku mittlerweile mehrere tausend Mal heruntergeladen. Und das, obwohl man von der alten Hauptseite aus gar nicht auf die Unterseite gelangen konnte. Aufgrund dieser überwältigenden Resonanz verfasste ich in der nächsten Saison noch einen zusätzlichen Anhang, in dem ich die Erfahrungen des ersten Jahres mit der neuen Motorisierung zusammengetragen habe.VR6 GetriebeAls ich die neue Website gestartet habe, ging mit der alten natürlich auch die Unterseite mit dem PDF-Dokument verloren. Ich habe mich daher entschlossen, der VR6-Umbaudokumentation einen eigenen Blogartikel zu widmen. Schließlich passt alles in meinen Blog, was ich für richtig halte :).2,9l VR6 ABV zerlegtManche bezeichnen die PDF als „Umbauanleiung“. Ich sehe sie eher als Erfahrungsbericht.Die Doku soll dem Leser einen Überblick über den möglichen Umfang einer solchen Umrüstung bieten und ist aus Gründen der Verständlichkeit in Ich-Form gehalten, was den Eindruck erwecken kann, dass ICH alles im Alleingang bewerkstelligt habe. Das war natürlich nicht der Fall. Der Umbau wäre ohne erfahrene Hilfe nicht zu bewerkstelligen gewesen und bei vielen Etappen blieb dem Fahrzeughalter sogar nur die Rolle des Zaungasts. Ich habe nicht vor, mich als Motorenumbauprofi auszugeben. Das Gegenteil ist nämlich der Fall…VW Jetta Mk3 3.0 VR6Es gibt sicher andere Wege, aus einem 1,8er Vento (oder Golf Mk3) einen VR6-Vento (oder Golf Mk3) zu machen. Es gibt vielleicht sogar bessere. Manche Ausgangssituation ist vielleicht auch anders. Und dennoch: Wer diese 11 Seiten gelesen hat, hat auf jeden Fall eine bessere Vorstellung von dem, was auf ihn zukommt! Es wird vielleicht ätzend, aber es lohnt sich…

Hier gehts zum Download: VR6-Umbaudokumentation