Dominic Knapp ist ja quasi Stammgast auf SummerOfTuning.de. Nachdem er schön öfter mit den verschiedensten Fahrzeugen in Videos aufgetaucht ist, berichtete ich euch neulich im Blog über seinen bombastischen Golf 7, der gerade fertiggestellt wird. Da der Pfälzer in Abwesenheit seines 2013er Volkswagens dennoch ein Auto braucht und es gerne außergewöhnlich hat, hat er einen 1985er GTI zu seinem Alltagswagen auserkoren.Es handelt sich bei dem Golf jedoch nicht um irgendeinen alten Zweier. Der weiße Beinahe-Oldtimer aus zweiter Hand befindet sich in Top-Zustand und wurde von Hartmann Motorsport in die Mangel genommen. Motor und Getriebe wurden von den Performance-Profis entsprechend bearbeitet und abgestimmt. Der 8V kommt so auf eingetragene 98 KW (133 PS) Leistung. Außerdem stößt man bei der Lektüre des Fahrzeugsbriefs auf eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h. Ab dem selbstverständlich zum Einsatz kommenden Hartmann-Fächerkrümmer übernimmt eine Gruppe-A-Anlage den Transport der Abgase. Einen Katalysator sucht man beim 1985er VW Golf 2 GTI vergeblich.
Rein äußerlich hat Dominic den Wagen größtenteils in seinem ursprünglichen Zustand belassen. Lediglich das Gewindefahrwerk von AH Exclusive Parts und die Räder mussten einfach sein. Die mehrteiligen OZ Turbo in 7,5×15 Zoll mit einer Einpresstiefe von 9 Millimetern passen perfekt auf den Klassiker aus den 1980ern. Frisch überholt, mit kohlenstoffbeschichteten Schrauben, neu polierten Betten und weißen Sternen versteht sich.
Für das Jahr 2015 wird der Zweier eine Rundumerneuerung erhalten. Tuningtechnisch soll das Einzelstück aber bis auf ein paar Updates in seinem jetzigen Zustand erhalten bleiben, da Dominic die begehrte H-Zulassung anstrebt. Auch, wenn er öfter darauf angesprochen wird: Verkaufen will er den Beinahe-Oldtimer auf keinen Fall. Dieser soll auch zukünftig zu seinem bunten Fuhrpark zählen, über den ich euch wohl auch weiterhin regelmäßig berichten werde. Schließlich ist der Golf 7 so gut wie vorzeigebereit. Und dann war da ja auch noch ein Driftbolide. Doch dazu ein ander Mal mehr…