Nach über einer Dekade hatte ich beim diesjährigen European Tuning Showdown auf der Tuning World Bodensee das Vergnügen, einen alten Bekannten erneut vor der Linse zu haben. Dieser Golf II mit Crazy Colors Lackierung wird vor allem den „alten Hasen“ noch bestens im Gedächtnis sein. Und der Wagen hat über die Jahre nichts von seinem Charme verloren…Die meisten Szeneautos verschwinden irgendwann. Egal, wie gut ihr Lauf war: Irgendwann sind sie (bis auf wenige Ausnahmen) weg. Verkauft. Geschlachtet. Eingemottet. Bis zur Unkenntlichkeit umgebaut. Das ist hat einfach so in dieser Subkultur. Da ist die Freude umso größer, wenn man Zeuge eines Comebacks wird. Das Foto unter diesem Textblock stammt aus dem Jahre 2005! Der Zweier sieht noch (oder wieder) exakt so aus wie damals.
Sattlerikone Christian Gaber, der mit seinem komplett gelederten Ponton zufälligerweise ebenfalls am ETS 2015 teilnahm, zeichnete damals für die Innenausstattung verantwortlich. Da Christians guter Ruf nicht von ungefähr kommt, sehen seine Sattlerarbeiten auch heute noch aus wie erst letzte Woche von ihm fertiggestellt. Außerdem gehört Christian auch zum Kreis der „alten Hasen“, die sich sehr über die Rückkehr des Zweiers gefreut haben.
Als eingefleischter VR6-Fan erfreue ich mich damals wie heute an dem aufgeräumten Motorraum mit dem glänzenden Sechszylindermotor. Wenn ihr die aktuellen Fotos mit dem aus dem Jahre 2005 vergleicht, werdet ihr keine Unterschiede feststellen. Auch unter der Haube rockt noch alles so wie vor einer Dekade!
Der Golf wäre vielleicht gar nicht so im Gedächtnis hängen geblieben, wenn er nicht so auffällig lackiert worden wäre. So weit ich mich erinnern kann, nannten viele den Wagen damals „Crazy Colors Zweier“ oder „Zweier mit der Crazy Colors Lackierung“. Natürlich fällt er dank der Farbgebung auf. Doch ihn nur auf seine Lackierung zu reduzieren, wäre nicht fair. Es handelt sich hier um ein Komplettpaket, das rockt! Es bleibt nur eine Frage offen…
Wie sehen die Enthusiasten unter 30 diesen Golf II?
Alle Leute, mit denen ich mich auf der Tuning World Bodensee über den Zweier unterhalten habe, waren wie ich über 30 und damit schon etwas länger dabei. Die „alten Hasen“ feierten den Wagen absolut einstimmig. Natürlich schwingt da etwas Nostalgie mit. Früher war eben alles besser. Allerdings meine ich zwischen zeitlosen und heute nicht mehr tragbaren Konzepten unterscheiden zu können. Ich bin gespannt über Feedback von Leuten, die den Wagen vor dem Jahr 2015 noch nie gesehen haben. Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, gibt es jetzt noch eine Ladung Fotos des rockenden Zweiers mit „Crazy Colors“-Lackierung, Gaber-Interieur, „Car Line“-Rädern und Sechszylinderantrieb: